Beschreibung
Kṛiṣhṇa krabbelt auf dem Boden mit der Butterkugel in der rechten Hand. Er ist mit einem Tuch bekleidet, und hat die Haare zu einem Haarknoten (kesabandha) hochgebunden. Er trägt Oberarmspangen, Arm- und Fußreifen, Ohrringe, Halsketten – eine davon mit Medaillon.
„In Maharashtra ist es Tradition, dass die Eltern der Tochter eine kleine Figur von Balakṛiṣhṇa mit in die Ehe geben, verbunden mit der Hoffnung, dass die Tochter einen Jungen wie Kṛiṣhṇa zur Welt bringen möge.”
- Indien
- 15. Jahrhundert
- Bronze
- Höhe 6,5 cm
- 108 Gramm