Durgamahisasuramardini

450,00 

Durgamahisasuramardini

  • Karnataka/Maharashtra
  • 19./Anfang 20. Jahrhundert
  • Bronze
  • Höhe 21,5 cm

Beschreibung

Die Skulptur besteht aus einem abgestuften rechteckigen Sockel, einem Glanzbogen und Durga, den Dämon Mahisa erlegend. In den Händen hält sie von oben nach unten: Diskus und Schneckenhorn, Pfeil und Bogen, Schwert und Schild. Mit der linken untersten Hand hält sie Mahisa am Kopf fest. Die rechte Hand deutet das Halten des Speeres an, mit dem sie den Dämon erlegt. Ihr rechter Fuß steht auf dem Büffel, aus dem der Dämon – dargestellt mit Schwert und Schild – gerade entwichen ist. Der äußerste Rand des Zierbogens besteht aus einem stilisierten Flammenkranz und ist von einem Ruhmesgesicht (kirttimukha) gekrönt.

Aus der Tibet- und Asien-Sammlung der Gebrüder Kienzle, Schwaben, zwischen 1965 und 1986 gesammelt. Altersspuren

  • Karnataka/Maharashtra
  • 19./Anfang 20. Jahrhundert
  • Bronze
  • Höhe 21,5 cm