Beschreibung
Vajrapani (Acaryavajrapani), in einer zornvollen Erscheinung, steht in dem pratyalidhasana genannten Tanzschritt auf einem Lotossockel, dessen Blütenblätter abwärts gerichtet sind. Er hat ein drittes Auge, zornige Gesichtszüge und gesträubtes Haar, das durch eine Schmuckkrone zusammengehalten wird. Er ist mit einem Tigerfell bekleidet und fürstlich geschmückt.. Ein Lendenschurz fällt zwischen den Beinen auseinander. Über dem Kopf ist ein wehender Schal gebreitet.
Gegensatz zu anderen Erscheinungen dieser Gottheit trägt er hier weder Schlangen noch Schädelornamente – dafür in der in karana-mudra (die Geste des Drohens und der Abwehr) gehaltenen linken Hand eine Fangschlinge (pasha). Die rechte, auf Kopfhöhe erhobene Hand schwingt den Vajra, sein Attribut. Eine Flammenaureole umgibt die Gestalt
- Tibet
- 18. Jahrhundert
- Bronze
- Höhe 21 cm
- 1768 Gramm