Kultlampe | sukunda

Kultlampe | sukunda

  • Nepal
  • Frühes 19. Jahrhundert
  • Bronze, aus Einzelteilen montiert
  • Höhe 52 cm

Beschreibung

Das Gefäß ist eine Kombination von Lampe und Brennstoffbehälter. Im Hauptteil, der großen Kanne, wurde Brennstoff gespeichert, welcher in der Lampenschale vor ihrem Hals mit Hilfe eines Dochtes zur Verbrennung kam. Ein Metallöffel vermittelte die Auffüllung. Beide Teile des Gefäßes sind mit figürlichem und flächenhaftem Schmuck versehen. Den unteren Teil der Kanne, die an Hals und Fuß eingezogen ist, schmücken stilisierte Lotusblätter. Der gewundene Körper einer Schlange (Naga) bildet den Henkel. Am Hals der Kanne, ganz oben, bäumt sich die Schlange auf und breitet ihre elf Häupter zu einem Schirm über der dort angebrachten kleinen Figur eines  Vishnu aus, — Auf dem Rand der Lampenschale steht der vierarmige, elefantenköpfige Gott Ganesha gegen die Kanne gelehnt und von einem Kranz aus Blattwerk umgeben. Vor Ganesha stehen auf dem Schalenrand zwei Pfauen.

  • Nepal
  • Frühes 19. Jahrhundert
  • Bronze, aus Einzelteilen montiert
  • Höhe 52 cm