Virupaksha – Weltenhüter des Westens mit Schlange

2.750,00 

Virupaksha – Weltenhüter des Westens mit Schlange

  • Sino-Tibetisch
  • 18. Jahrhundert
  • Kupfer, vergoldet
  • Höhe 12 cm
Artikelnummer: S906 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Virupaksha  ist einer der vier Weltenhüter (lokapala) und werden in der buddhistischen Kunst als Krieger in voller Rüstung dargestellt. Die Legende setzt sie mit den vier Königen gleich, die um Buddha herum sitzend seiner Predigt lauschten und von ihm bekehrt wur­den. Anfangs waren sie einfach Leibwächter des Er­leuchteten, im Mahayana-Buddhismus wuchsen sie zu einer Art universeller Beschützer, welche die Welt von allen vier Himmelsrichtungen her vor Feinden des Dharma bewahren. Diese rangniedri­gen, aber trotzdem zeitentrückten Götter bewa­chen deshalb nicht nur die Eingänge der himmli­schen Paradiese, sondern auch die der irdischen Tempel, wo sie oft als große Skulpturen platziert werden

Virupaksha ist Weltenhüter des Westens. Er ist in zentralasiatischer Manier gekleidet, mit einem Mantel aus Kettengeflecht, mit Brustschutz und weiten Ärmeln. Unterhalb seines Bauchs trägt er eine Rochenhaut die von seinem rechten Bein halb bedeckt ist. Als Kopfbedeckung hat er eine Art Helm aufgesetzt. Er wird mit Schlange und Stupa dargestellt. Letztere ist hier fehlend.

Aus der Tibet- und Asien-Sammlung der Gebrüder Kienzle, Schwaben, zwischen 1965 und 1986 gesammelt. Altersspuren

  • Sino-Tibetisch
  • 18. Jahrhundert
  • Kupfer, vergoldet
  • Höhe 12 cm