Antike Kunst aus den Ländern des Himalaya sowie den Regionen Nordindiens bilden die traditionellen Schwerpunkte der Galerie Peter Hardt. Die Kunst der südostasiatischen Länder wie Thailand, Burma und Indonesien stellt zusammen mit kostbaren und seltenen Objekten aus China einen weiteren Schwerpunkt der Galerie dar.
Insbesondere in der figürlichen Kunst aus Ländern wie Nepal, Bhutan, Tibet, China und Indien entwickelten die Kunsthändler Peter und Tobias Hardt umfangreiche Fachkenntnis.
Die bevorzugten Materialien der Objekte sind Bronze, gegossen und feuervergoldet, Kupfer, Silber und Gold sowie Metalle in unterschiedlichen Legierungen, die gegossen oder in kaltem Zustand fein bearbeitet wurden. Daher zählen auch Schmuckstücke sowie religiöse und rituelle Objekte zu den Sammlungsstücken der Galerie.